Was ist oberndorf bei salzburg?

Oberndorf bei Salzburg ist eine Stadt im Bezirk Salzburg-Umgebung im österreichischen Bundesland Salzburg. Es liegt etwa 15 Kilometer nördlich der Stadt Salzburg und ist bekannt für seine idyllische Lage am Fluss Salzach.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Bekannt ist Oberndorf vor allem durch das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht". Das berühmte Lied wurde im Jahr 1818 von dem Kirchenchorleiter Franz Xaver Gruber und dem Hilfspfarrer Joseph Mohr in Oberndorf komponiert und erstmals in der naheliegenden St. Nikolaus Kirche aufgeführt.

In Oberndorf gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Neben der St. Nikolaus Kirche, in der alljährlich das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" zum Gedenken an seine Entstehung aufgeführt wird, gibt es auch das Stille-Nacht-Museum, das sich der Geschichte des Liedes widmet.

Die Stadt bietet zudem eine wunderschöne Landschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen entlang der Salzach und in den umliegenden Bergen. Besucher können die Natur genießen, die historische Altstadt erkunden und das kulturelle Erbe von Oberndorf entdecken.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Veranstaltungen und Feste in Oberndorf, wie das Adventfestival, das Stille-Nacht-Fest oder das Internationale Stille-Nacht-Chor-Festival, bei dem Chöre aus aller Welt zusammenkommen, um das berühmte Weihnachtslied zu singen.

Insgesamt ist Oberndorf bei Salzburg ein attraktives Reiseziel für Naturliebhaber, Kulturfans und Geschichtsinteressierte, die die besondere Bedeutung des Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht" erleben möchten.